Wir, die Bunte Wiese Stuttgart...
… sind als eigene Sektion des Entomologischen Vereins Stuttgart aktiv. Unser Ziel ist es, die heimische Insektenvielfalt zu fördern, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Erhalt der Artenvielfalt allgemeinverständlich verfügbar zu machen und Tipps zu geben, was jede(r) selbst zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.
Habt ihr ebenfalls Interesse euch in die Arbeit der Bunten Wiese Stuttgart einzubringen?
Kein Problem, bei uns gibt es viele Möglichkeiten mitzumachen!

Kommende Veranstaltungen
Hier geht's zu all unseren Veranstaltungen.
14:30 Uhr
15:00 Uhr – 16:00 Uhr
16:30 Uhr
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Infostand am Wilden Wochenende in der Wilhelma
Wildes Wochenende zum Thema Insekten in der Wilhelma in Stuttgart
Ort: Wilhelma Stuttgart
Art: Infostand
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: VHS Ökostation Wartberg, Stuttgart
Art: Infostand, Kinderprogramm
11:00 Uhr – 15:00 Uhr
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Aktionstag mit Exkursionen, Infoständen und Kinderprogramm im Stuttgarter Rosensteinpark
Art: Aktionstag
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Infostand und Mikroskopierstation am Museum für Alltagskultur
Infostand und Mikroskopierstation
Ort: Schloss Waldenbuch, Kirchgasse3, 71111 Waldenbuch
Art: Infostand
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bunte Wiese Aktionstag "Blütenmeer Glatthaferwiese"
Aktionstag mit Exkursionen, Infoständen und Kinderprogramm.
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Museum am Löwentor
Art: Aktionstag
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
17:00 Uhr
Bunt und Plüschig - Wildblumen und -bienen im Rosensteinpark
Aktionstag mit Exkursionen, Infoständen und Kinderprogramm im Stuttgarter Rosensteinpark
Art: Exkursion mit Anmeldung
18:00 Uhr
+++ Lesestoff +++
Kennt ihr schon den Science Blog des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart?
Falls nicht, lohnt es sich absolut mal reinzuschauen! Hier findet ihr spannende und informative Artikel rund um Themen der Naturwissenschaften, die am Naturkundemuseum bearbeitet werden.
Falls doch, lohnt es sich dennoch mal wieder reinzuschauen! In letzter Zeit sind einige Artikel von Mitgliedern der Bunten Wiese zu unterschiedlichen Themen verfasst worden, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
Biodiversität in Baden-Württemberg: Naturschutzgebiete sind wichtig für Wildbienen
Ameisen-Alarm! Tapinoma magnum – wenn kleine Insekten große Probleme machen

Aktuelle Eindrücke aus der Veranstaltung
„Klingende Wiesen“
Unsere Kooperationspartner